Annahme als Kind

Annahme als Kind
Adoption. 1. Begründung: Durch Ausspruch des  Vormundschaftsgerichts (§ 1752 BGB).
- 2. Voraussetzungen: Zulässig ist die A.a.K. (1) eines Minderjährigen, wenn sie dem Wohl des Kindes dient und zu erwarten steht, dass zwischen dem Annehmenden und dem Kind ein Eltern-Kind-Verhältnis entsteht (§ 1741 BGB), (2) eines Volljährigen, wenn darüber hinaus die A.a.K. sittlich gerechtfertigt ist (§ 1767 BGB) und wenn der Annehmende das 25. Lebensjahr vollendet hat (§ 1743 BGB).
- 3. Wirkungen: a) Durch A.a.K. erlangt der Angenommene die rechtliche Stellung eines (bei Ehegatten gemeinschaftlichen) Kindes (§ 1754 BGB). Er erhält den  Familiennamen des Annehmenden (§ 1757 BGB).
- b) Das Verwandtschaftsverhältnis des Minderjährigen und seiner Abkömmlinge zu den bisherigen Verwandten erlischt mit der A.a.K. Vor der Annahme entstandene Ansprüche bleiben mit Ausnahme von Unterhaltsansprüchen erhalten (§ 1755 BGB).
- 4. Aufhebung: Unter bestimmten Voraussetzungen zulässig (§§ 1759 ff., 1771 BGB); sie hat zur Folge, dass alle zwischen den Beteiligten begründeten rechtlichen Verhältnisse für die Zukunft erlöschen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Annahme als Kind — Annahme als Kind,   Annahme an Kindes statt, Adoption, Entstehen eines Eltern Kind Verhältnisses ohne Rücksicht auf natürliche Abstammung. Das Recht der Annahme als Kind wurde in der Bundesrepublik Deutschland durch das Adoptionsgesetz vom 2. 7.… …   Universal-Lexikon

  • Annahme als Kind — Adoption (von lat. adoptio) oder Annahme an Kindes statt (in Deutschland nunmehr Annahme als Kind genannt) ist die rechtliche Begründung eines Eltern Kind Verhältnisses zwischen dem Annehmenden und dem Kind ohne Rücksicht auf die biologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über die Vermittlung der Annahme als Kind und über das Verbot der Vermittlung von Ersatzmüttern — Basisdaten Titel: Gesetz über die Vermittlung der Annahme als Kind und über das Verbot der Vermittlung von Ersatzmüttern Kurztitel: Adoptionsvermittlungsgesetz Abkürzung: AdVermiG Art: Bundesgesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Annahme an Kindes Statt — Adoption (von lat. adoptio) oder Annahme an Kindes statt (in Deutschland nunmehr Annahme als Kind genannt) ist die rechtliche Begründung eines Eltern Kind Verhältnisses zwischen dem Annehmenden und dem Kind ohne Rücksicht auf die biologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Kind — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Kind von Lagar Velho — Als Kind von Lagar Velho wird ein ca. 24.500 Jahre altes Skelett bezeichnet, das 1998 in der Lapedo Schlucht in Portugal, ca. 135 km nördlich von Lissabon, geborgen wurde.[1] Das mit Hilfe der 14C Methode datierte Individuum war zum Zeitpunkt des …   Deutsch Wikipedia

  • Annahme — bezeichnet: Vermutung, eine Mutmaßung aufgrund von Tatsachen oder Intuition Hypothese in der Wissenschaftstheorie Annahme (Versicherungsmathematik), eine Schätzung der Wahrscheinlichkeit zukünftiger Zahlungsströme Annahme (Erbschaft), im Erbrecht …   Deutsch Wikipedia

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kind von Taung — Das „Kind von Taung“ (Replikat), Naturmuseum Senckenberg Als Kind von Taung wird der fossile Schädel eines Vormenschen bezeichnet, der im Herbst 1924 in der heute zu Südafrika gehörigen Ortschaft Taung entdeckt und auf ein A …   Deutsch Wikipedia

  • als — denn; wie; qua * * * 1als [als] <Konj.; temporal, in Gliedsätzen>: drückt die Vor , Gleich oder Nachzeitigkeit aus: als (nachdem) die Polizei ihn eingekreist hatte, erschoss er sich selbst; als (während) sie telefonierte, klopfte es an die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”